Die Stare sammeln sich und rasten vor unserem Balkon in Lausanne am Genfersee, bevor sie dann irgendwann wohl der Rhone in den Süden folgen.
Nicht weit von hier ist die Wasserscheide zwischen Rhein und Rhone, zwischen Nordsee und Mittelmeer. Der höchste Punkt an der flachsten Stelle der Wasserscheide in der Schweiz scheint auf etwa 500 Meter über Meer bei La Sarraz zu sein.
Dort wurde ab dem Jahr 1638 an der Idee gearbeitet, Rhein und Rhone
mit einem Kanal und mehreren Schleusen für die Schifffahrt zu verbinden. Überreste dieses Baus gibts noch heute.
Um die 59 Höhenmeter hinunter zum Genfersee zu überwinden, wären damals jedoch 40 Schleusen notwendig gewesen. Das Projekt wurde nicht beendet.
Da haben es die Stare wesentlich einfacher als die Schiffe.
#
starlings #
fall